Zigarettenstummel auf dem Boden sind mehr als nur ein Ärgernis – sie sind eine ernste Gefahr für unsere Umwelt. Jede achtlos weggeworfene Kippe enthält über 4.000 chemische Substanzen, darunter zahlreiche giftige und krebserregende Stoffe. Die Filter bestehen aus Kunststoff, der sich nur sehr langsam zersetzt. Dabei entstehen Mikroplastik und Schadstoffe, die Böden und Gewässer belasten – mit fatalen Folgen für Tiere, Pflanzen und letztlich auch für uns Menschen.
Deshalb haben wir uns im Mai 2025 wieder an der R(h)einKippen-Woche beteiligt. Eine Woche lang waren engagierte Helferinnen und Helfer in Riedstadt unterwegs, um gezielt Zigarettenstummel zu sammeln und damit ein starkes Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.
Der Höhepunkt der Aktionswoche: das große gemeinsame Kippenzählen am Freitagabend. Treffpunkt war der Parkplatz vor dem Schwimmbad in Goddelau – dort kamen alle Gruppen zusammen, um ihre gesammelten Kippen in unsere transparente Sammelröhre zu werfen. Auch wenn die Röhre diesmal nicht ganz gefüllt war, haben wir zusammen 80.000 Zigarettenstummel gesammelt. Das bedeutet: 80.000 potenzielle Umweltbelastungen weniger!
Darauf sind wir richtig stolz – und sagen DANKE an alle fleißigen Kippensammlerinnen und -sammler!
Auch 2026 sind wir wieder dabei – versprochen!
Gemeinsam machen wir Riedstadt sauberer – Kippe für Kippe!