Banner RhineCleanUp Day 2025

RhineCleanUp Day am 13.09.2025

Samstag, 13. September 2025, ist CleanUp-Tag an Deutschlands Flüssen. Bundesweit werden dann Tausende von freiwilligen Helferinnen und Helfern die Ufer vom Rhein (RhineCleanUp) und von 30 weiteren Flüssen saubermachen.

Wir sind wieder mit dabei

Der RhineCleanUp ist eine europaweite Aktion, bei der tausende Freiwillige gemeinsam das Rheinufer und seine Nebenflüsse von Müll befreien. Ziel ist es, Natur und Gewässer zu schützen und ein starkes Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen. Am RhineCleanUp Day packen wir auch in Riedstadt mit an:

Wir sammeln im Stadtgebiet.

Treffpunkt ist 13.09.2025 um 10 Uhr am Rathausplatz in Riedstadt (Goddelau).

Mach mit! – jede helfende Hand zählt!

Unterstütze uns dabei, unseren Lebensraum sauberer und lebenswerter zu gestalten!

Riedstadt liegt inmitten der Kernzone zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest. Zwar wurden zwischenzeitlich einige Einschränkungen gelockert. Bei unseren Planungen konnten wir uns aber darauf noch nicht verlassen. Daher verzichten dieses Jahr auf einen Einsatz in den Rheinauen.

Nicht alle Superheroes tragen Capes – unsere tragen Handschuhe

Im letzten Jahr hatten sich zum RhineCleanUp-Aktionstag insgesamt rund 1.000 Initiativen, Organisationen, Vereine, Firmen, Schulen, Soziale Einrichtungen sowie Nachbarschaftsgemeinschaften mit 50.000 Einzelteilnehmern angemeldet. Für den RhineCleanUp-Initiator Joachim Umbach sind das alles Helden:

„Sie lamentieren nicht groß über die Vermüllung, sondern sie packen an. Sie sind ein Vorbild für alle.“

Aus diesem Grund hat die aktuelle Plakat-Kampagne mit Model und RCU-Botschafterin Anna Hiltrop auch den Slogan: „Nicht alle Superheroes tragen Capes – unsere tragen Handschuhe.“

CleanUps machen Spaß, stärken den sozialen Zusammenhalt und fördern die Integration von ausländischen Mitbürgern.“

Joachim Umbach

Finanziert wird Europas größte Müllsammelaktion an Flüssen übrigens von der Deutschen Postcode Lotterie. Sie ist wieder Hauptförderer dieses Umweltprojektes. Unterstützung gibt es auch von „naturstrom“. Der Energieversorger hat die Müllsäcke, hergestellt aus recyceltem Plastik, gesponsert.